Case History


Via G. Di Vittorio, 74/76
46020 - Pegognaga - MN

Tel: +39 0376 558432

magazzino.pegognaga@comarte.it
www.comarte.it

Co.M.Art.E Soc. Coop.

Möbelzubehör und Bauwesen


COMARTE verdankt seinen Namen dem CONSORZIO MANTOVANO ARTIGIANI EDILI AND AFFINI. Nach 45 Jahren gehört COMARTE zu den 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen in ITALIEN.

Co.M.Art.E

Die Nummern von CO.M.Art.E

underline

Die Abkürzung steht für Consorzio Mantovano Artigiani Edili e Affini (Mantuanisches Konsortium der Bau- und verwandten Handwerker). Es handelt sich um ein Konsortium, das als Lager- und Einzelhandelsunternehmen für Baumaterialien und -produkte tätig ist.

UND MEHR KUNDEN UND PARTNERS

MIO UND MEHR VERKAUFTE EINHEITEN

VERWALTETE REFERENZEN

Schau dir das Video an

Comarte, ein Akronym für Consorzio Mantovano Artigiani Edili e Affini (Mantuanisches Konsortium der Bau- und verwandten Handwerker), ist ein Konsortium, das als Lager- und Einzelhandelsunternehmen für Baumaterialien und -produkte tätig ist und in den Provinzen Mantua, Parma, Reggio Emilia, Modena und Cremona rasch expandiert.

Sie wurde 1974 auf gemeinnütziger Basis mit dem Ziel gegründet, das Wachstum der ihr angeschlossenen Handwerksbetriebe zu fördern, indem sie die kontinuierliche Versorgung mit den für ihre Tätigkeit benötigten Produkten und Materialien zu den besten Marktbedingungen sicherstellt.

Seit April 2011, mit der Ankunft des neuen Generaldirektors, Dr. Stefano Casaroli, hat das Konsortium Umgestaltungsarbeiten durchgeführt und für die Standorte Pegognaga, Bozzolo und Medolla auch "Lager"-Räume für den Verkauf an Privatpersonen erhalten.

COMARTE verwendet das WMS SMA.I.L:) StockSystem für die Verwaltung der Logistik und der Baulager. Das Unternehmen hat Investitionspläne ausgearbeitet, die die Eröffnung der Filiale in Suzzara (MN), der Logistikplattform und der Franchise in Mantua beinhalten. Nach mehr als vier Jahrzehnten Tätigkeit ist das Konsortium dabei, sich mit der Eröffnung neuer Filialen zu vergrößern.

10,400 sqm: 6,500 managed references

7,000 sqm : 4,700 managed references

6.300 qm : 4.500 verwaltete Referenze

2.000 qm : 3.700 verwaltete Referenze

Wir haben StockSystem in allen Lagern mit Effizienzsteigerung eingeführt. Zum Beispiel haben wir die Handhabung von Transportaufträgen gelöst, die oft zu unverkauften Beständen im Lager führten, wenn die bestellten Artikel nicht sofort von den Kunden abgeholt wurden. Der technische Support war immer da, so dass wir rundum zufrieden sind.

Cristian Bolognesi

Logistics Manager Comarte

Im Jahr 2010 beschloss das Unternehmen, seine Effizienz durch die Verbesserung seiner Lager- und Logistikorganisation zu steigern. Nach einer sorgfältigen Softwareauswahl entschied es sich für SMA.I.L:) StockSystem WMS der Software Suite SMA.I.L:) von Replica Sistemi.

BEDÜRFNISSE

Die Hauptprobleme waren:

  • Das Lager wurde manuell verwaltet, und die Bestände stimmten nie mit der im Verwaltungssystem angegebenen Zahl überein.
  • Die Zahl der zu verwaltenden Referenzen nahm zu.
  • Die Verwaltung von Transportaufträgen war zu umständlich und ineffizient geworden, da die für Kunden bestellten Artikel oft nicht geliefert wurden und unverkauft auf Lager blieben.
  • Die Waren hatten sehr unterschiedliche physikalische Eigenschaften, die mit unterschiedlichen Maßeinheiten verwaltet wurden (von Holz, das in m3 verkauft wurde, bis zu Schrauben, von Zement, der in Säcken verkauft wurde, bis zu PVC-Rohren)
  • Viele Artikel wurden in kleinen Mengen im "Lager" verkauft.
  • Einige Artikel sind saisonabhängig

ZIELE

Die folgenden Projektziele wurden definiert:

  • Rotationsinventur der Bestände in Echtzeit, um die Menge jeder Referenz im Lager genau zu kennen
  • Zeitnahe Verwaltung von Transportaufträgen
  • Verringerung von Fehlern bei der Inventur und der Auftragsvorbereitung
  • Verringerung der Lagerabbrüche

  • WMS: StockSystem

  • Hardware: 14 Terminals Honeywell Dolphin 9551/9951n
  • Hardware: 7 MC9190 Motorola

Erreichte Ziele:

  • Verringerung der Lagerverluste, da das System anzeigt, wenn das Lager nicht mehr genügend Waren vorrätig hat, so dass ein "Alarm" an die Einkaufsabteilung gesendet wird, die dann über Umlagerungen zwischen den Lagern oder Nachbestellungen beim Lieferanten entscheidet.
  • Die Verwaltung von Transportaufträgen hat sich verbessert, da das System beim Eingang den Kunden anzeigt, für den die Waren bestimmt sind, so dass der Bediener ihn sofort benachrichtigen kann. Außerdem meldet SMA.I.L:) den Fehler, wenn ein Mitarbeiter die Ware versehentlich abholt, um sie einem anderen Kunden zum Verkauf zuzuweisen. StockSystem meldet den Fehler.


  • Verkürzte Kontrollzeit bei der Warenannahme
  • Rotierende Inventur in Echtzeit
  • Erhöhte Geschwindigkeit beim Ent- und Beladen des Inventars während des Warentransfers zwischen den verschiedenen Lagern von Comarte, da dies automatisch erfolgt, mit sofortiger Berichterstattung und Korrektur von Fehlern.
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
Informationsanfrage

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.