Case History

Di.A. Srl
Nahrungsmittel und Getränke
Di.A. srl fungiert als Bindeglied zwischen Herstellern und Händlern jeglicher Art. Es garantiert Branchen einen effektiven Vertrieb ihrer Produkte und Händlern die Sicherheit einer Auswahl an Qualitätsprodukten, immer auf dem besten Preis verfügbar.
Di.A. begann seine Tätigkeit im Jahr 1994 in der Gegend von Naples und Caserta. Seit 2008 operiert es auch in der Gegend von Salerno und später in ganzen Kampanien.
Das jüngste erreichte Ziel ist es, dem Latium-Markt ein neues, effizientes und innovatives Vertriebsnetz zu bieten, das einen einwandfreien Service im Gebiet gewährleistet und die Bedürfnisse der Industrie, der moderne Verteilung, des traditionellen Einzelhandels und des Food Services erfüllen kann.
- 4000 Quadratmetern Lagerhaus
- 4132 Palletplätze
- 32 Ladeöffnungen
- 5 Entladeöffnungen
Integrierte Technologien:
Di.A. Srl
Die Nummern von Di.A
Im Jahr 1994 von Antonio Diglio gegründet, ist Di.A eine ständig wachsende Vertriebsrealität, Hohe Servicestandards mit 24-Stunden-Lieferung und Bearbeitung.
VERTRIEBSKANÄLE
AGENTEN
FAHRZEUGE
QM TEMPERATURKONTROLLIERTE LAGERUNG MIT 32 LADUNG- UND 9 ENTLADUNGÖFFNUNGEN
PELLETPLÄTZE
AUFTRÄGE PRO TAG
Die Firma
Replica Sistemi bietet ein flexibles WMS, das Fortschritt durch Unternehmenswachstum, das auf Kundenzufriedenheit abzielt, durch Systemanpassung und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.
Antonio Diglio
CEO Di.A. Srl
Das Projekt
- Prozess Definierung
- Analyse der Grundelemente
- Dynamik des Empfangs und der Verwaltung der Stammdaten
- Dynamik des Empfangs und der Verwaltung der Eingänge
- Dynamik des Empfangs und der Verwaltung der Lieferungen
- Einzelne-Pfade-Test
- Dynamik-Test (Integration-Test)
BEDÜRFNISSE
Durch die Erhöhung des Volumens der verwalteten Güter hat Di.A. im Jahr 2016 folgende Probleme erkannt:
- Schwierigkeiten bei der Optimierung von Systemzeit und Zuverlässigkeit
- Nicht ganz effizient Organisation
ZIELE
Folgende Bedürfnisse und Ziele wurden festgestellt:
- Vollständige Rückverfolgbarkeit aller verwalteten Artikel
- Effektives Management von Cross Docking
- Garantie für das Kriterium FIFO
- Ausstattung mit einem System, das die Genauigkeit der Auftragszusammenstellung und die Verbesserung des Managements der logistischen Abläufe gewährleisten kann