GreenWay ist das Tool zur Berechnung des Carbon Footprint für die Messung, das Management und die Reduzierung von CO2-Emissionen im Gütertransport.
Replica Sistemi hat in die Plattform SMA.I.L:) ein Tool zur Berechnung der Emissionen integriert, das den wichtigsten internationalen Bezugsrahmen entspricht:
- GLEC (Global Logistics Emissions Council),
- ISO 14083:2023
- GHG-Protokoll (Greenhouse Gas Protocol).
Die in Greenway gespeicherten Emissions- und Verbrauchsdaten ermöglichen es den Unternehmen, ihre Emissionen zu reduzieren und bieten gleichzeitig ein effizientes System zur Überwachung der Verbesserungen im Laufe der Zeit.
Streben Sie nach Nachhaltigkeit?
Überwachen Sie Ihre Emissionen!
Wie wird der Carbon Footprint
des Verkehrs berechnet?
des Verkehrs berechnet?

Das System evaluiert die Emissionen nach Strecke, Fahrzeugtyp, transportiertem Gewicht und Kraftstoffart und liefert so ein detailliertes und transparentes Bild der Umweltauswirkungen.
Für jede Fahrtroute berechnet das System eine Schätzung der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung folgender Faktoren
- die zurückgelegte Strecke (die Daten können aus dem TMS oder anderen Systemen importiert werden)
- das Gewicht der transportierten Güter
- die Umweltklasse des Fahrzeugs (Euro 3/4/5/6)
- das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs (GVW - Gross Vehicle Weight)
- die Art des Kühlgases (Raumtemperatur/Kühlung/Gefrieren) bei temperaturgesteuerten Fahrzeugen
- die Art des Kraftstoffs (Diesel, HVO, LNG, Biodiesel)
Warum GreenWay?
Die Logistikabteilungen von mittelständischen und großen Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen können Greenway nutzen, um die CO2-Emissionen zu überwachen, zu verwalten und zu reduzieren, sowohl für Fahrten mit der eigenen Flotte als auch für Fahrten, die an externe Spediteure vergeben werden.
Nachhaltigkeitsziele
Daten ermöglichen fundierte strategische Entscheidungen.
Im Laufe der Zeit können Trends und Schwankungen beobachtet und Verbesserungen aufgezeichnet oder Korrekturen gemeldet werden.
All dies stärkt den Ruf des Unternehmens und macht es glaubwürdiger in den Augen privater und öffentlicher Stakeholder, die bereits eine Nachhaltigkeitspolitik und eine verantwortungsvolle Beschaffung zur Reduzierung der CO2-Emissionen eingeführt haben.
Es ist ein wertvolles Kriterium bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des neuen Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (Art. 34 und 93).
Nicht zuletzt fördert es die Verbesserung der Lieferkette, indem es die Auswahl und Festigung langfristiger Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten unterstützt.
Wie erreicht man kontinuierliche Verbesserungen? Durch die Analyse von Daten und Berichten!
.jpg)
Mit Greenway können Sie automatisch Berichte über CO2-Emissionen erstellen und diese mit Kunden, Lieferanten und Stakeholdern teilen.
Greenway ist auch ein nützliches Tool für die Erstellung von CSRD - Corporate Sustainability Reporting Directive (EU-Richtlinie 2022/2464), das genaue und standardisierte Daten zu CO2-Emissionen für die Integration in Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen liefert.
Intuitive Dashboards ermöglichen es Ihnen, den Fortschritt im Laufe der Zeit zu verfolgen und die Nachhaltigkeitsleistung Ihres Unternehmens effektiv zu kommunizieren.
Share this content on: