Case History


Via Santa Maria degli Ulivi, 1
84036 - Sala Consilina - SA

Tel: +39 0975 45524

info@nuovadfl.it

DFL Srl

Eisenwaren und Klempnerei


DFL ist heute eines der sich am weitesten entwickelnden Unternehmen in Kampanien.

Gegründet in Sala Consilina als Einzelhandelsgeschäft für Hardware, Baumaterialien und verwandte Artikel,Im Laufe der Jahre ist es in vielerlei Hinsicht gewachsen und wurde ein Hardware-Großhändler sowie ein Bezugspunkt für alle lokalen Einzelhändler und die gesamte Region Kampanien.

Dank einer soliden Unternehmensorganisation ist es ihm schnell gelungen, seinen Vertrieb auch außerhalb der Region auszubauen.

Integrierte Technologien:

Schau dir das Video

DFL ist heute eines der sich am weitesten entwickelnden Unternehmen in Mittel- und Süditalien.

Gegründet in Sala Consilina als Einzelhandelsgeschäft für Hardware, Baumaterialien und verwandte Artikel,Im Laufe der Jahre ist es in vielerlei Hinsicht gewachsen und wurde ein Hardware-Großhändler sowie ein Bezugspunkt für alle lokalen Einzelhändler und die gesamte Region Kampanien.

Dank einer soliden Unternehmensorganisation ist es ihm schnell gelungen, seinen Vertrieb auch außerhalb der Region auszubauen.

Die neue Einrichtung im Sala Consilina ist modern und elegant. Es besteht aus 21.000 Quadratmetern Lagerfläche, Büros und Verkaufsfläche mit einem Parkplatz für Kunden.

Rund 45.000 Referenzen werden jährlich in 3 verschiedenen Bereichen des Lagers bearbeitet:

  • Sperrgut
  • mittelgroße Gegenstände
  • Kleinteile

Der neue Thekenverkaufsbereich verfügt über ein neues Konzept: ein echter Point of Sale im Lager, zum Teil für den freien Verkauf organisiert, zum Teil ein wichtiges Anzeigefenster für die neuesten Produkte.

Replica Sistemi war das einzige Unternehmen, das ein komplettes Paket von zwei Softwarepaketen, bereits miteinander verbunden (ERP und WMS) anbieten konnte, und das Vertrauen in die erfolgreiche Projektumsetzung aufgrund ihrer großen Erfahrung vermitteln konnte.

Pasquale Lamura

Chief Executive Officer DFL - Gruppo Lamura

BEDÜRFNISSE

Im Jahr 2006 beschloss die DFL, ein Informationssystem und WMS zu erwerben, die das Kerngeschäft des Unternehmens besser steuern könnte: Logistik.

Eine erste Analyse ergab, dass das Lager hauptsächlich die folgenden Probleme aufwies:

  • Waren haben sehr unterschiedliche Mengen: von Kleinteilen bis hin zu Produkten mit hohem Volumen (z.B. Tresore), die spezielle Regale benötigen
  • Es war schwierig, das Volumen der Kommissionierung zu identifizieren und die Kommissionierung zu planen, um die Bediener nicht zu überlasten
  • Es gab große Diskrepanzen im Bestand und im physischen Warenbestand, im Gegensatz zu buchhalterischen Beständen
  • Das Lager war nicht beschriftet und nicht belegt, sodass die Suche nach einem Artikel ausschließlich von den Bedienern abhängig war.

Vor StockSystem erfolgte die Auftrags- und Bestandsverwaltung manuell auf Papier, und es gab Mitarbeiter, die sich der Endkontrolle widmeten.

LÖSUNGEN

Nach eine Software Selection entschiedete sich das Management für Replica Sistemi, denn es war das einzige Unternehmen, das ein komplettes Paket von zwei Softwarepaketen, bereits miteinander verbunden (ERP und WMS) anbieten konnte, und das Vertrauen in die erfolgreiche Projektumsetzung aufgrund ihrer großen Erfahrung vermitteln konnte.

Schließlich reichten zwei Besuche bei Unternehmen, die StockSystem bereits seit Jahren nutzen, aus, um sicher zu sein, dass sie den richtigen Partner in Replica Sistemi identifiziert hatten.

 Das ERP AS400 und das WMS StockSystem, durch Radiofrequenz zu handheld Terminals verbunden, wurden dann implementiert.

2012 beschloss DFL seine Struktur auszubauen, um sein Geschäft zu steigern und die Anzahl der Referenzen zu erhöhen. Online-Verkäufe werden hinzugefügt, so dass die Vertriebskanäle drei werden:

- Direktverkäufe

- Bestellungen durch Agenten

- E-Commerce

In dieser Phase der Neugestaltung der Logistik wählt DFL  zum WMS StockSystem, in der SMA.I.L:) Voice für den Einsatz von Sprachsynthese- und Spracherkennungstechnologie integriert, zu migrieren.

Die Ziele waren:

  • Verringerung der Fehler
  • Schnellere Auftragserfüllung
  • Erhöhung der Anzahl der bearbeiteten Referenzen
  • Verbesserung der Arbeitsbelastung für jeden Lagerbetreiber
  • Sicherheit des Lagerbestandes
  • E-Commerce: Logistikmanagement von Online-verkäufen

  • ERP: AS400
  • WMS: StockSystem
  • Add - on WMS: SMA.I.L:) Voice

  • Voice Hardware: 5 Talkman T2X Vocollect
  • Handheld Hardware: 12 Honeywell 9551 und 9951 and 5 Honeywell 99GX

  • Sperriges Material
    Die Kommissionierung erfolgt über Handheld-Terminals und Pickliste.

  • Mittelgroßes Material
    Die Kommissionierung erfolgt komplett papierlos mit Handterminals.

  • Kleinstückiges Material
    Die Kommissionierung erfolgt komplett papierlos mit Sprachterminals.

Erreichte Ergebnisse:

  • Erhöhte Produktivität und Geschwindigkeit über 20%
  • Reduzierung von Fehlern und Kundenbeschwerden, was zu einem besseren Kundenservice führt
  • Inventar in Echtzeit


  • Steigerung der Referenzen um mehr als 30 Prozent
  • Optimale Verwaltung der Bestellungen aus den 3 verschiedenen Vertriebskanälen
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
blog-img-2
Informationsanfrage

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns.